Kunterbunter Laternenzug

Kommt, wir woll‘n Laterne laufen – stimmungsvoll und wunderschön bunt zog am 11.11. wieder unser Laternenumzug durch die Straße.

Alle zwei Jahre veranstaltet unser Kindergarten ein eigenes Martinsfest, zu dem natürlich auch ein nächtlicher Laternenzug gehört. In diesem Jahr war es wieder soweit, zunächst versammelten sich die Familien im Wendehammer der Josef-Werner-Straße, um dann gemeinsam unter lautstarkem Gesang mit Gitarrenbegleitung die Straße auf und ab zu ziehen. Stolz trugen die Kinder ihre bunt leuchtenden Laternen durch die Dunkelheit. Im Rumpelstilzchen hat es Tradition, dass jedes Kind seine Laterne ganz nach individueller Vorstellung gestaltet. So waren unter anderem aufwendig gebastelte Tarantel-, Feen-, Zebra- und Mäuselaternen dabei. Das Bastelmaterial wurde in diesem Jahr mit Hilfe einer Spende aus den Mitteln des Gewinnsparvereins e.V. der Volksbank Neckartal finanziert. 

Wieder im Garten des Kindergartens angekommen, führten die Kinder für ihre Familien zwei Fassungen des Martinsspiels auf – eine traditionelle Version und eine Yoga-Interpretation der Vorschulkinder, die bei Darstellern und Zuschauern gleichermaßen für Freude sorgten. Im Anschluss wurden die Martinsmännchen verteilt, welche die Kinder am Vortag mit viel Eifer selber gebacken und verziert hatten. Am Martinsfeuer, bei Kinderpunsch und Glühwein, konnte der Abend dann gemütlich ausklingen.

Im nächsten Jahr nehmen wie wieder am städtischen Martinsumzug teil und verköstigen Euch mit Glühwein, Punsch und Snacks am Menzerpark!

Stolz trugen die Kinder ihre Laternen durch die Nacht
Stimmkräftig wie eh und je – unsere Leitung Michi begleitete auf der Gitarre
Das Martinsspiel sorgte für einige Lacher bei SchauspielerInnen und Publikum
Die Vorbereitungen: Eifrige Bäckerinnen…
…und Bäcker…
… bei der Arbeit.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Von Kürbissen und dem Herbstmarkt

Was haben wir gehofft und was hatten wir Glück mit dem Wetter! Relativ spontan hat sich das Rumpelstilzchen dieses Jahr dafür entschieden, beim Herbstmarkt mit einem Stand dabei zu sein. Und da Kürbisse so zum Herbst gehören wie das Rumpelstilzchen zu Neckargemünd, war schnell klar, dass wir Kürbissuppe anbieten wollen. Also haben viele Eltern und Erzieherinnen geschnippelt und geköchelt was das Zeug hält, um am Sonntag bei herbstlichem, aber regenfreiem Wetter die zahlreichen Besucher zu verköstigen. Besonders schön ist es, dass bei solchen Aktionen auch immer viele ehemalige Rumpelstilzchenkinder (heute junge Erwachsene) und Familien vorbei kommen und sich an die gemeinsame Zeit erinnern. Am nachmittag gab es neben dem Stand auch ein herbstliches Bastelangebot für Kinder, so dass auch die Kleinen ihren Spaß hatten. Die erhaltenen Spenden und der Erlös aus dem Verkauf fließen zu 100% in unseren Kindergarten.

Unser Herbststand auf dem Marktplatz
Basteln mit Kastanien – extra gesammelt von den Rumpelkindern

Michi mit unserem besten Verkäufer :)

Endlich wieder Altstadtfest!

Nach langer Pause konnten wir endlich wieder Altstadtfest feiern! Da waren wir natürlich dabei. An unserem Stand auf der Hauptstrasse haben wir leckeres Eis von Paola (Eis:liebe) verkauft. Da haben sich nicht nur die Rumpelkinder drüber gefreut! … [Continue reading]

Frühlingsaufführung Peter und der Wolf

In diesem Frühling feierten die Rumpelkinder ein besonderes Frühlingsfest und überraschten ihre Familien mit einer Theateraufführung von „Peter und der Wolf“. Die Idee kam bereits nach den Faschingsferien auf, als die Kinder in der musikalischen … [Continue reading]

Impressionen vom Frühjahrsgartentag

Zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst, findet bei uns im Rumpelstilzchen der Gartentag statt. Hier packen alle Eltern und Kinder mit an, um den Garten wieder auf Vordermann zubringen. Auch kleinere Reparaturen und Renovierungen am Haus werden … [Continue reading]

Ein kleiner, aber feiner Martinszug

Ich trag mein Licht, ich fürcht mich nicht Dieses Jahr veranstalteten wir mit unseren Kindern wieder einen kleinen, aber bunten und fröhlichen Laternenumzug durch die Josef-Werner-Straße. Im Freien unter 3G Regeln und mit Maske für die … [Continue reading]

Ein magisches Sommerfest

Endlich wieder zusammen feiern- zu unserem diesjährigen Sommerfest im Juli konnten die Familien endlich wieder entspannt zusammen kommen und bei Apfelschorle und Bier reden, lachen, grillen, singen und tanzen. Als besonderes Highlight hat uns dieses … [Continue reading]

Rumpelstilzchen räumen auf

Auf unseren Ausflügen fällt unseren Kindern immer wieder der Müll an der Straße oder im Wald auf. Sie ärgern sich darüber, sagen „Das darf man nicht!“ „Den muss man in den Mülleimer machen!“ „Wenn da kein Mülleimer ist, muss man den mit nach Hause … [Continue reading]

Ein geschenkter Tag zu Weihnachten

Das schönste Geschenk ist Zeit! Das zurückliegende Jahr steckt uns allen in den Knochen. Viele Familien hatten mit einer Doppelbelastung während der Schul- und Kita-Schließungen zu kämpfen und die Zeit fehlte an allen Ecken und Enden. Und in der … [Continue reading]

Auf dem Adventsweg

Der letzte Ausflug im Jahr 2020 führte unsere Rumpelkinder auf den Neckargemünder Adventsweg. Bei der ökumenischen Aktion waren alle Neckargemünder eingeladen, bunt bemalte Steine entlang des Neckars abzulegen. Die Kinder hatten im Kindergarten … [Continue reading]